Web Site des Vereins "Sammlerfreunde Historischer Nähmaschinen"
Die "Original Express" Nähmaschine und ihre Verwandten.
 |
 |
 |
Original Express – Guhl & Harbeck, Hamburg / DE, mit vernickeltem Handrad (verkauft von D. Bacle / Paris), mit lackiertem Handrad und das Markenzeichen. |
 |
 |
 |
| Selten ist diese Maschine lediglich in farbiger Ausführung, oder … siehe nächste Reihe. |
 |
 |
| Original Express mit flacher Fundamentplatte und Holzhaube. |
 |
 |
 |
| Die Original Express – Lappe & Co, Göttingen / DE, mit der ovalen Rahmenform. |
 |
 |
 |
| Eine Original Express – Lappe & Co, Göttingen / DE, mit der herkömmlichen Rahmenform. |
 |
 |
 |
| Die Original Express – Tittel & Nies, Saalfeld / DE, # 498. |
 |
 |
 |
| Die Mary oder Original Express – Casige, Gevelsberg / DE |
 |
 |
 |
| Die Express – Grimme & Natalis, Brauschweig / DE |
 |
 |
 |
| Eine New Express – Pollack, Schmidt & Co, Hamburg / DE |
 |
 |
| L'Etincelle Original Express – Bacle, Händler Paris / FR |
 |
|
United Sates "Händlermaschine" auf Holzsockel |
 |
 |
| Eine Express Variante eines unbekannten Herstellers |
 |
 |
Eine schwarze "U M C" und eine Teylor in grün Hersteller: Union des Machines à Coudre Française?? Nur eine Vermutung auf die Bezeichnung UMC! |
 |
 |
 |
| Eine Express Variante eines unbekannten Herstellers |
"Artverwandte" Nähmaschinen.
 |
 |
 |
| Eine The Queen – Bassermann & Mondt, Mannheim / DE, # 533, ca. 1870 |